PROFILSTÄRKUNG DURCH NEUE KOOPERATION

PROFILSTÄRKUNG DURCH NEUE KOOPERATION

Kooperation mit der CVJM Hochschule Kassel


Das Seminar für Kirchlichen  Dienst und die CVJM-Hochschule in Kassel haben im Januar 2025 eine Kooperation geschlossen, die Heilerziehungspfleger*innen und Erzieher *innen neue berufliche Perspektiven bietet. 

Absolvent*innen des Greifswalder Seminars für Kirchlichen Dienst können ein verkürztes, berufsbegleitendes Studium der Sozialen Arbeit absolvieren. 

Der sogenannte FastTrack-Studiengang ermöglicht eine akademische Weiterqualifizierung, ohne dabei auf die berufliche Praxis verzichten zu müssen. Der praxisorientierte Studiengang kombiniert flexible Studienmodelle mit der Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Beruf weiterzuführen. Damit werden Fachkräfte optimal auf zukünftige Herausforderungen vorbereitet. 

„Beide Bildungsträger legen großen Wert auf selbstgesteuertes Lernen und Lehren“, erklärt Carina Daum, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der CVJM-Hochschule in Kassel. Diese Lernmethoden sollen den Absolventinnen helfen, sich im Studium zurechtzufinden und von der akademischen Weiterbildung zu profitieren. 

Dr. Tim Bürger, Leiter des Seminars für Kirchlichen Dienst, sieht in der Kooperation eine große Chance: „Wir freuen uns, mit der CVJM-Hochschule Kassel eine Partnerin gefunden zu haben, mit der wir nicht nur unseren Bildungsansatz, sondern auch unseren christlichen Wertehorizont teilen." 

Auch der Prorektor der CVJM-Hochschule Kassel, Prof. Dr. Germo Zimmermann, ist überzeugt: „Die Kooperation stärkt das evangelische und diakonische Profil der Studierenden.“ 

Bereits ab dem Sommersemester 2025 startet die geschlossene Kooperation.

BackArrow zurück zur Übersicht